| Historie |
| Name |
Stapellauf |
in Dienst |
Verbleib |
| S38 |
1940 |
08.11.1940 |
gesunken 20.11.1940 Themsemündung nach Gefecht mit brit. Zerstörern |
| S39 |
1940 |
08.02.1941 |
gesunken 02.08.1944 Le Havre Fliegerbombe |
| S40 |
1940 |
22.02.1941 |
gesunken 19.08.1944 Donaumündung Fliegerbombe |
| S41 |
1941 |
01.03.1941 |
gesunken 19.11.1941 im Kanal nach Kollision mit S47 und S105 |
| S42 |
1941 |
16.03.1941 |
gesunken 20.08.1944 nähe Konstanza Fliegerbombe |
| S43 |
1941 |
28.03.1941 |
gesunken 27.06.1941 nähe Dagö Minentreffer |
| S44 |
1941 |
19.04.1941 |
gesunken 25.07.1943 Kiel Fliegerbombe |
| S45 |
1941 |
28.04.1941 |
selbstversenkt 29.08.1944 Varna Schwarzes Meer |
| S46 |
1941 |
22.05.1941 |
selbstversenkt 10.09.1943 ostsüdöstlich Feodosia nach Fliegerbombentreffer |
| S47 |
1941 |
13.06.1941 |
selbstversenkt 29.08.1944 Varna Schwarzes Meer |
| S48 |
1941 |
20.06.1941 |
nach dem Kriege an Norwegen als E.4 |
| S49 |
1941 |
11.07.1941 |
selbstversenkt 29.08.1944 Varna Schwarzes Meer |
| S50 |
1941 |
25.07.1941 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK-1005 1950 ausser Dienst |
| S51 |
1941 |
08.08.1941 |
selbstversenkt 29.08.1944 Varna Schwarzes Meer |
| S52 |
1941 |
22.08.1941 |
gesunken 20.08.1944 Konstanza Fliegerbombe |
| S53 |
1941 |
06.09.1941 |
gesunken 20.02.1942 nahe Dover nach Kollision mit S39 |
| S62 |
1941 |
19.09.1941 |
nach dem Kriege an Großbritannien |
| S63 |
1941 |
02.10.1941 |
gesunken 25.10.1943 nähe Cromer durch brit. Zerstörer MACKAY |
| S64 |
1941 |
02.11.1941 |
nach dem Kriege an USA ab 07.47 an Norwegen als LYN ab 51 an Dänemark |
|
|
|
als STORMFUGLEN 1965 ausser Dienst |
| S65 |
1942 |
16.06.1942 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1006 1950 ausser Dienst |
| S66 |
1942 |
21.06.1942 |
gesunken 15.06.1944 Le Havre Fliegerbombe |
| S67 |
1942 |
19.03.1942 |
nach dem Kriege an Großbritannien ab 52 Italien als MV 621 ab 54 MS 485. 1966 außer Dienst |
| S68 |
1942 |
01.07.1942 |
nach dem Kriege an USA ab 07.47 Dänemark als VIBEN |
| S69 |
1941 |
21.12.1941 |
nach dem Kriege an Großbritannien |
| S70 |
1941 |
11.12.1941 |
gesunken 05.03.1943 im Kanal Minentreffer |
| S71 |
1941 |
11.01.1942 |
gesunken 17.02.1943 nähe Lowestoft nach Gefecht |
| S72 |
1941 |
03.02.1942 |
selbstversenkt 23.08.1944 Konstanza |
| S73 |
1941 |
19.02.1942 |
verkauft 30.08.1943 an Spanien LT 21 |
| S74 |
1942 |
27.03.0942 |
selbst versenkt 05.01.1943 Hoofden durch Bomben und Torpedos v. S135 |
| S75 |
1942 |
09.04.1942 |
gesunken 05.03.1943 westl. Ymuiden Fliegerbombe |
| S76 |
1942 |
01.05.1942 |
nach dem Kriege an USA später Norwegen dort ausgeschlachtet |
| S77 |
1942 |
09.05.1942 |
gesunken 26.07.1943 westl. Ostende nach Gefecht |
| S78 |
1942 |
03.06.1942 |
verkauft 30.08.1943 an Spanien als LT22 |
| S79 |
1942 |
27.06.1942 |
nach dem Kriege ab 07.47 Dänemark MUSVAAGEN 1955 |
| S80 |
1942 |
10.07.1942 |
gesunken 01.09.1944 vor Wiborg Minetreffer |
| S81 |
1942 |
28.07.1942 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1001 1950 ausser Dienst |
| S82 |
1942 |
21.08.1942 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1008 1950 ausser Dienst |
| S83 |
1942 |
07.09.1942 |
nach dem Kriege an Großbritannien |
| S84 |
1942 |
19.09.1942 |
gesunken 15.06.1944 Le Havre Fliegerbombe |
| S85 |
1942 |
07.10.1942 |
nach dem Kriege an USA ab 07.47 Norwegen als STORM ab 51 Dänemark als TRANEN gesunken |
|
|
|
27.03.1963 nähe Stavanger nach Kollision, gehoben |
| S86 |
1942 |
15.10.1942 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1009 1950 ausser Dienst |
| S87 |
1942 |
04.11.1942 |
gesunken 20.05.1944 Ostende Fliegerbombe |
| S88 |
1942 |
20.11.1942 |
gesunken 25.10.1943 nähe Cromer im Gefecht |
| S89 |
1942 |
28.11.1942 |
nach dem Kriege an Großbritannien gesunken 05.10.1946 Crackington Haven |
| S90 |
1942 |
10.12.1942 |
gesunken 17.02.1945 Insel Bru bei Feiestein nach Strandung |
| S91 |
1942 |
22.12.1942 |
gesunken 25.08.1944 nähe Fécamp nach Gefecht |
| S92 |
1942 |
14.01.1943 |
nach dem Kriege an Großbritannien |
| S93 |
1942 |
04.02.1943 |
gesunken 26.03.1944 Ymuiden Fliegerbombe |
| S94 |
1942 |
18.02.1943 |
gesunken 23.02.1944 im Kanal Kollision mit S128 in Gefecht |
| S95 |
1942 |
28.02.1943 |
nach dem Kriege an Großbritannien |
| S96 |
1942 |
11.03.1943 |
gesunken 25.09.1943 östl. Lowestoft im Gefecht |
| S97 |
1943 |
25.03.1943 |
nach dem Kriege an USA ab 07.47 Dänemark als RAVNEN |
| S98 |
1943 |
10.04.1943 |
nach dem Kriege an USA später Norwegen als KVIKK |
| S99 |
1943 |
17.04.1943 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1010 1950 ausser Dienst |
| S101 |
1940 |
30.11.940 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1011 1950 ausser Dienst |
| S102 |
1940 |
30.12.1940 |
gesunken 08.071943 Kerc-Strasse Minentreffer |
| S103 |
1940 |
09.02.1941 |
gesunken 04.05.1945 Mommark Fliegerrakete |
| S104 |
1940 |
27.03.1941 |
gesunken 09.01.1943 im Kanal Minentreffer |
| S105 |
1940 |
04.05.1941 |
nach dem Kriege an Großbritannien |
| S106 |
1941 |
06.06.1941 |
gesunken 27.06.1941 nördlich Dagö Minetreffer |
| S107 |
1941 |
06.07.1941 |
nach dem Kriege an USA ab 07.47 Dänemark als GRIBBEN 1960 ausser Dienst |
| S108 |
1941 |
14.08.1941 |
ab 46 ausgeschlachtet |
| S109 |
1941 |
14.09.1941 |
nach dem Kriege an USSR als TK 1012 1950 ausser Dienst |
| S110 |
1941 |
19.10.1941 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1013 1948 ausser Dienst |
| S111 |
1941 |
11.12.1941 |
gesunken 15.03.1942 im Kanal nach Gefecht |
| S112 |
1941 |
28.01.1942 |
nach dem Kriege an Frankreich 1951 ausser Dienst |
| S113 |
1941 |
14.03.1942 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1014 1949 ausser Dienst |
| S114 |
1942 |
23.04.1942 |
gesunken 02.08.1944 Le Havre Fliegerbombe |
| S115 |
1942 |
30.05.1942 |
nach dem Kriege an Großbritannien |
| S116 |
1942 |
04.07.1942 |
havariert 01.1945 Elbmündung ab 1957 Bundesmarine für Versuche 1965 ausser Dienst |
| S117 |
1942 |
08.08.1942 |
nach dem Kriege an USA ab 07.1947 Norwegen als TROSS ab 51 Dänemark als HEJREN |
| S118 |
1942 |
14.09.1942 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1015 1949 ausser Dienst |
| S119 |
1942 |
22.10.1942 |
gesunken 08.03.1943 im Kanal nach Gefechtkollision mit S114 |
| S120 |
1942 |
05.12.1942 |
nach dem Kriege an Großbritannien |
| S121 |
1942 |
13.01.1943 |
gesunken 11.08.1943 nördl. Abervrach Fliegerbombe |
| S122 |
1942 |
25.02.1943 |
nach dem Kriege an USA ab 07.47 Dänemark als T 64 |
| S123 |
1942 |
19.03.1943 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1016 ab 1949 ausser Dienst |
| S124 |
1942 |
15.04.1943 |
verkauft 31.07.1943 an Spanien als LT 21 |
| S125 |
1943 |
16.05.1943 |
verkauft 30.08.1943 an Spanien als LT 25 |
| S126 |
1943 |
12.06.1943 |
verkauft 30.08.1943 an Spanien als LT 26 |
| S127 |
1943 |
10.07.1943 |
nach dem Kriege an USA ab 07.47 Dänemark als ISVUGLEN |
| S128 |
1943 |
27.08.1943 |
gesunken 23.02.1944 im Kanal nach Kollision mit S94 |
| S129 |
1943 |
24.09.1943 |
gesunken 26.03.1944 Ymuiden Fliegerbombe |
| S130 |
1943 |
21.10.1943 |
nach dem Kriege an Großbritannien ab 1957 Bundesmarine als UW 10 / W49 |
|
|
|
1991 verkauft, 2000 noch in Wilhelmshaven, ab 2003 Überführung zum Rückbau in Southampton |
|
|
|
bei British Military Powerboats Trust (Sollen nach inoffiziellen Angaben auch S97 besitzen) |
| S131 |
1943 |
05.01.1944 |
gesunken 20.08.1944 Konstanza Fliegerbombe |
| S132 |
1943 |
10.12.1943 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1017 |
| S133 |
1943 |
31.12.1943 |
nach dem Kriege an USA ab 07.47 Dänemark als HAERFUGLEN 1955 ausser Dienst |
| S134 |
1943 |
29.05.1943 |
verkauft 31.07.1943 an Spanien als LT 28 |
| S135 |
1943 |
29.05.1943 |
nach dem Kriege an UdSSR als TK 1018 |
| S137 |
1943 |
06.07.1943 |
gesunken 29.07.1943 Kiel Fliegerbombe |